Wissenswertes
An dieser Stelle wollen wir euch einige wichtige Informationen rund um die FH und die Erstiwoche geben.

Wo ist die FH?
Boxgraben 100, 52064 Aachen – leicht zu finden wenn ihr aus dem Hauptbahnhof rauskommt und links die große Hauptstraße runtergeht. Ihr geht an einem kleinen Park vorbei, an einem PLUS und an einer Sparkasse (alles auf der linken Seite) – schließlich geht es irgendwann relativ steil bergauf und ihr seht auf der rechten Straßenseite den Fachbereich Design. Tadaaa.
Ansonsten halten die Buslinien 3 und 13 an der Haltestelle Luisenhospital direkt ein paar Meter vor/hinter der FH auf dem Boxgraben.
Parken ist rund um die FH leider kostenpflichtig.
Wann muss ich wo sein?
Marschiert einfach am Montag, den 19. September um 15 Uhr in die FH. Dort gibt's dann 'nen Schluck Sekt und ihr erfahrt von uns alles weitere.
Solltet ihr diesen Termin nicht wahrnehmen können, nehmt bitte Kontakt mit einem Tutor auf.
Was muss ich mitbringen?
Am Montag nichts außer guter Laune. Am Dienstag und am Mittwoch wären Stift und Papier nicht verkehrt.
Ich hab' aber noch keine Bude!
Macht nichts, meldet euch einfach bei uns. Für die Dauer der Bespaßungswoche können wir euch bei uns ein paar Schlafplätze anbieten. Außerdem können wir euch auch einige Tipps zur Wohnungssuche geben.
Was kann mein Studententicket?
Auf euren Studentenausweisen findet ihr ein Studententicket, mit dem ihr in Aachen kreuz und quer busfahren dürft. Außerdem könnt ihr damit mit der Bimmelbahn (RE und RB) kostenlos auf den Zugstrecken Aachen HBF bis Köln HBF und Aachen HBF bis Düsseldorf HBF hin und her fahren.
Links
Hier findet ihr wichtige, lebenswichtige und nicht so wichtige Links ;)
- Aachener Stadtverwaltung – von A bis Z
- STAWAG – die machen Gas, Wasser, Scheiße für Aachen
- ASEAG – Wissen, wie die Busse fahren
- Studentenwerk Aachen – da gibt's z. B. BAföG und Wohnheime
- Die Aachen FAQ – Wissenswertes für Neu-Aachener
- Unsere Bibliothek – der Onlinekatalog unserer Bibliothek
- Campuslife.de – Janz, janz wichtig für's Nachtleben
- Heimat.de – Veranstaltungskalender rund um Aachen
- Campus-Wörterbuch – Das kleine Uni-ABC von Spiegel Online
Anschaffungen
Hier eine kleine Liste von Dingen, die sich im Laufe der ersten beiden Semester als nützlich erweisen. Natürlich geht die Welt nicht unter, wenn ihr diese Liste noch nicht komplett besitzt. Computer, Digicams, Scanner, Drucker, usw. gibt's auch an der FH – also keine Panik.
Visuelle Kommunikation
- Ein nicht zu alter Computer (ob Mac oder PC ist egal) – im Studium verbringt man viiiiiiiiieeeeeeel Zeit am Rechner
- Ein Farbdrucker – A4 reicht, A3 wäre super
- Ein USB-Stick &ndash man schleppt sehr oft Daten zur FH, dauernd CDs zu brennen wäre echt teuer
- Irgendeine Digitalkamera &ndash muss nichts tolles sein, hauptsache vorhanden
- Ein Flachbettscanner
- Eine Spiegelreflex, sofern ihr das Fach Fototechnik belegen wollt
- Skalpell oder Grafikermesser – auf jeden Fall besser als ein simpler Cutter
- Schneidematte – eine stabile Holzunterlage tut's aber auch
- Grundschüler-Basisausstattung: Bleistifte, Buntstifte, ein paar Pinsel, Farbkasten, Papier
- Teure Papiere, Copics, Skizzenbücher oder irgendwelche ausgefallenen Spezialwerkzeuge werden von keinem Professor verlangt. Letztendlich arbeitet man sowieso mit den Materialen, die einem am besten liegen.
Produktdesign
Die Anschaffungen für die Produktdesigner werden vorher mit den Lehrenden abgesprochen. Außerdem werden z. B. Copics und Markerpapier zu günstigen Preisen im Lehrmittelreferat in der FH angeboten. Verfallt also vor dem Studium nicht in einen unnötigen Copic-Kaufrausch.
- Copics in bestimmten Farben
- Einige große Flaschen Acrylfarbe
- Ein spezieller Block mit Markerpapier
- Ebenfalls die Grundschul-Basisausstattung: Bleistifte, Buntstifte, ein paar Pinsel, Farbkasten, Papier
StdO, FPO und Studienplan – wat is?
Es gibt für Viskom und für Produkt-Design je eine offizielle Studienordnung, eine Fachprüfungsordnung und einen sogenannten Studienverlaufsplan. Man muss zwar nicht alles auf anhieb restlos verstehen, aber man sollte es dennoch mal gesehen haben. Die Lektüre kann unnötigen Nervenverbrauch sparen.
Visuelle Kommunikation
Produkt-Design
Studienordnung PD(Finde ich momentan nicht, hat die jemand?)- Fachprüfungsordnung PD
- Studienverlaufsplan Interior-Design
- Studienverlaufsplan Objekt-Design
Adressen für Bastelkram
Während eures Studiums werdet ihr euch sehr schnell diverse Materiallen anschaffen wollen. Die Produktler treffen unter anderem auf Modellbau, und die Viskommer werden um Copyshops und Fotoläden nicht herumkommen.
Baumärkte
Bahr
Elsaßstr. 131
52068 Aachen
Telefon: (0241) 512179
Bauhaus GmbH & Co.KG
Gut-Dämme-Str. 4
52070 Aachen
Telefon: (0241) 9386-0
Modellbau
Raummass
Rochusstr. 48
52062 Aachen
Telefon: (0241) 4017107
Archimo
Karlsgraben 52/54
52064 Aachen
Telefon: (0241) 406494
Deko-Haasenstrauch Inh. M. Haasenstrauch
Jakobstr. 86
52064 Aachen
Telefon: (0241) 31813
Künstlerbedarf und Farben
Listmann
Ursulinerstr. 13
52062 Aachen
Telefon: (0241) 409970
Bock GmbH & Co. KG
Feldchen 9
52070 Aachen
Telefon: (0241) 91800-0
www.farben-bock.de
Farbklaix Künstlerbedarf F. Beissel e.K.
Kasernenstr. 24
52064 Aachen
Telefax: (0241) 4002409
Frankenne Büro/ Zeichentechnik
Templergrabeb 48
52062 Aachen
Telefon: (0241) 3013030
Frankenne
An der Schurzelter Brücke 13
52074 Aachen
Telefon: (0241) 301301
www.frankenne.de
Junghans Creativ Shop
Gut-Dämme-Str. 4
52070 Aachen
Telefon: (0241) 1091523
Künstlerbedarf Boesner GmbH
Girlitzweg 30
50829 Köln
Telefon: (0221) 94977711
Copyshops und Druckereien
Prints Paul
Boxgraben
direkt gegenüber der FH
Face Farbkopiercenter
Seilgraben 14
52062 Aachen
Telefon: (0241) 470060
Face Textil Stick- u. Druck
Minoritenstr. 9
52062 Aachen
Telefon: (0241) 38223
AIXACT Textildruck
Hirschgraben 30
52062 Aachen
Telefon: (0241) 4013941
www.aixact-druck.de
Foto
Prisma Color Fotolabor GmbH
Kleinmarschierstr. 40
52062 Aachen
Telefon: (0241) 21313
www.prismacolor.de
Buchbindereien
Comouth Wilhelm Buchbinderei
Pontstr. 85
52062 Aachen
Telefon: (0241) 35704
Heuerz Friedrich Buchbinderei
Forster Str. 60
52080 Aachen
Telefon: (02 41) 33129